Mitmachen
Sie sollen so bleiben wie Sie sind. Nutzen Sie aber dennoch unsere Strukturen sowie das starke Netzwerk aus vielen Initiativen in Deutschland.
Es ist unstrittig, dass die Vernetzung Stärke hervorbringt. Also lassen Sie uns vernetzen!
Bringen Sie Ihre Initiative hier ein! Sie und alle weiteren Initiativen werden schnell merken, dass Sie nicht allein mit den aktuellen Themen zu kämpfen haben. Lassen Sie uns mit Stärke eine gemeinsame Sprache sprechen und vielleicht auch bald gemeinsame, große Aktionen planen. Je größer, desto mehr Aufmerksamkeit, desto mehr Kraft und auch Erfolgschancen.
So geht's:
Sprechen Sie direkt Herrn Thomas Knott an. Er empfängt Ihren Anruf gerne: 0171 87 11 463
Für die Aufnahme Ihrer Initiative in diesem Portal werden folgende Daten benötigt:
- Name Ihrer Initiative
- ggf. ein Bild oder ein Logo (kein Muss)
- einen Ansprechpartner
- Ihren Ort
- eine Kontakt-Email-Adresse
- ggf. eine Beschreibung Ihrer Initiative
- Es entstehen keine Kosten!
- Welche Ihrer Daten öffentlich sichtbar werden, entscheiden Sie!
Bitte senden Sie diese Daten an
Die Vorteile:
- Zeigen Sie hier Ihre Veranstaltungen, Ihre News und Pressemittelungen.
- Sie können diese Webseite als eigenen Web-Bereich Ihrer Initiative nutzen.
- Sie werden transparenter & sichtbarer
- Wir werden gemeinsam lauter
- Unsere gemeinsamen Erfolgschancen steigen
Jeder Bürger, jede Gruppe ist willkommen, nicht nur engagierte Initiativen. Wir wollen den Vernetzungsgedanken niemandem vorenthalten, da dies ein Schlüssel für unseren gemeinsamen Erfolg sein wird.
Schließen Sie sich also "Deutschen Initiativen" auch gerne als Einzelperson an.
So geht's:
Sprechen Sie direkt Herrn Thomas Knott an. Er empfängt Ihren Anruf gerne: 0171 87 11 463
Für die Aufnahme Ihrer Person in diesem Portal werden folgende Daten benötigt:
- Ihr Name
- ggf. ein Bild
- eine Kontakt-Email-Adresse
- Ihren Ort
- ggf. eine Beschreibung Ihres Engagements
- Es entstehen keine Kosten!
- Welche Ihrer Daten öffentlich sichtbar werden, entscheiden Sie!
Bitte senden Sie diese Daten an
Die Vorteile:
- Sie zeigen anderen Personen in Ihrer Nähe, dass Sie sich für eine wichtige Sache engagieren
- Vermutlich werden Sie nach & nach Gleichgesinnte aus Ihrem Umfeld kennenlernen
- Wir werden gemeinsam lauter
- Unsere gemeinsamen Erfolgschancen steigen
1. Stärkere Wirkung:
Durch gebündelte Kräfte können größere Projekte umgesetzt und mehr Menschen erreicht werden. Wenn die Menschen sich verstanden fühlen und sich viele Gleichgesinnte finden, werden sie mutiger ihre Meinung zu äußern. Die gemeinsame Stimme hat mehr Gewicht in der Öffentlichkeit oder gegenüber politischen Entscheidungsträgern. Es entstehen schnellere Handlungen bei geplanten Projekten und gemeinsamen Großaktionen.
2. Ressourcenteilung:
Initiativen können ihre finanziellen, personellen und materiellen Ressourcen effizienter nutzen, wenn sie zusammenarbeiten.
3. Kompetenzaustausch:
Unterschiedliche Gruppen bringen verschiedene Erfahrungen, Perspektiven und Fachkenntnisse ein, was zu innovativeren und effektiveren Lösungsansätzen führen wird.
Sie können unserem Verein beitreten und Mitglied werden.
Warum ist das wichtig?
Unser Verein engagiert sich seit den Wirren der Corona-Maßnahmen stark für das Mitspracherecht der Bürger in der Gesellschaft. Für das "Gehört werden". Dafür, dass niemand als Schwurbler bezeichnet wird, nur weil ereine andere Meinung hat, als der Mainstream. Dafür, dass es wieder ein vernünftiges Mitspracherecht der Bürger in den Kommunen und Landesparlamenten gibt.
Deutschlandweite Initiativen sollen sich unbedingt unserer Bewegung anschließen. Damit sind keine Kosten für die Initiativen verbunden.
Dennoch bewältigen wir als Verein natürlich viele organisatorische Dinge. Wir bündeln die Initiativen, wir erstellen und betreiben Webseiten, wir administrieren und begleiten Veranstaltungen, ja sind manchmal sogar selbst Veranstalter größerer Veranstaltungen. All das ist mit Kosten verbunden, welche aktuell auf den Schultern von wenigen Unternehmern und Privatpersonen aus dem Raum Südbrandenburg gestemmt werden.
Mit Ihrer Mitgliedschaft ist es möglich, diese Kosten etwas abzufedern und die Finanzierung all dessen auf breitere Füße zu stellen. Denn einzeln sind wir stark - gemeinsam unschlagbar!
Sie können als Einzelperson Mitglied werden, oder aber auch als Einzelperson einer Initiative. Rein rechtlich besteht dabei kein Unterschied.
Damit Sie unserem Netzwerk rechtlich sauber beitreten und eben auch die genannten Vorteile nutzen können, ist es wichtig, dass Sie Teil des gegründeten Vereins sind. Auch wenn unser Vereinssitz in Cottbus ansässig ist, so engagieren wir uns mit Stand Juni 2025 bereits deutschlandweit. Der Vereinssitz ist also nicht relevant, für Ihr und unser gemeinsames Engagement.
Nachfolgend finden Sie die Dokumente für Ihren Beitritt.
Unsere Satzung | |
Der Aufnahmeantrag in unseren gegründeten Verein | |
Das Sepa-Mandat |